
Die Enstehung unseres Teams
DAS sind wir:
Daniel Földesch (Pilot/Fahrer) und Alexander Benning (Copilot/Beifahrer) - gemeinsam treten wir mit unserem Citroën Xsara seit 2017 als Rallyeteam Földesch - Benning auf.
Wie kam es dazu:
Daniel ist bereits seit 2007 im Rallysport aktiv und kann seit seinem Wechsel auf den Xsara in den Jahren 2012 bis 2014 mit seinem damaligen Co auf einige Top Ergebnisse in der Klasse G 20/21 verweisen.
Nach seinem Umzug aus dem schwäbischen nach Oberhausen ist es sportlich erstmal ruhiger geworden....es fehlt die Zeit und auch der frühere Co steht nicht mehr zur Verfügung. So gibt es im Jahr 2016 nur zwei aktive Einsätze unter anderem den denkwürdigen, ungewohnten Einsatz als Co bei der Rallye Grönegau an der Seite von Kristian Postert im Citroën Saxo Kitcar....
Alexander, schon von frühester Jugend an PS Junkie und durch Familie und Freunde dem Rallyesport besonders zugetan, hat seine Passion bisher darin gefunden die Fahrer und Teams mit seinen Fotos der aktiven auf den Rallyepisten im In- und Ausland zu verwöhnen - so auch in Grönegau 2016...
Als echter Oberhausener Junge in direkter Nachbarschaft mit Kristian Postert aufgewachsen sind die Kontakte bereits hergestellt....und wie es manchmal im Leben geht, kommt irgendwann ein Wort zum anderen.
Der eine (Daniel) sucht einen Co - der andere (Alexander) die Herausforderung - und so entsteht im Mai 2017 die Idee, dass wir es „einfach mal“ zusammen zu versuchen.
Gesagt getan, KFP für den Xsara und Lizenz für Alexander beantragt und zur Rallye Grönegau am 03. Juni 2017 geht es das erste Mal gemeinsam an den Start.
Es klappt auf Anhieb erstaunlich gut und die Stimmung im Auto ist prächtig - wir liegen in der bärenstark umkämpften Klasse F05 auf einem beachtlichen 5. Platz, als ein abgerissener Auspuff die Fahrt auf der 5. Prüfung beendet.
Fest steht aber sofort, dass wir weiter machen und so wird am 16. September 2017 bei der Rallye Reckenberg der nächste Einsatz geplant.
Auch hier können wir einige „Duftmarken“ setzen und kommen zunächst als 4. in der Klasse ins Ziel. Durch das touchieren einiger Baken und die damit verbundenen Zeitstrafen rutschen wir zwar noch auf den 6. Platz ab - dennoch, für erst zwei gemeinsame Einsätze mit einem in die Jahre gekommenen und unterlegenen Auto, sind wir sehr zufrieden.
Über den Winter 2017/18 nimmt der Gedanke den Sport doch etwas ehrgeiziger und professioneller anzugehen Formen an und so wächst auch unser Team.
Inzwischen werden wir von einer kleinen, top zuverlässigem Servicecrew bestens unterstützt und können uns erst recht ein „Team“ nennen.
Egal ob vor, nach oder während der Veranstaltung - wir alle haben ein gemeinsames Ziel:
mit unseren Mitteln und Möglichkeiten von der akribischen Planung der Einsätze, über die gewissenhafte Vorbereitung des Autos bis hin zur eigentlichen Rallye - alles möglichst gut, fehlerfrei und erfolgreich umsetzen zu können.
Wir gewinnen gemeinsam und wir verlieren gemeinsam....